
Text kommt später
Auslandssemester an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich
Am 25. November 2006 um 19 Uhr öffnet Die Stadt ihre Tore um Ihnen, liebe Gäste, einen unvergesslichen Abend zu bieten. Neben Ihnen reisen über 30 Orchester und Bands an, die vom klassischen Walzer über Funk bis zu Salsa spielen, was Ihr Ohr begehrt. Spätestens wenn Sie durch die 20 dekorierten Säle flanieren, wird auch Ihr Tanzbein zu schwingen beginnen!
Thema war: FotoInfoGrafik, genaueres erspare ich euch. Zeitraum 4 Wochen. Danach musste ein schlüssiges Konzept, eine Fotoserie, ein Plakat, ein Buch und eine Dokumentation stehen. In meinem Fall habe ich das mit dem Buch am Mittwoch, genau 2 Tage vor Abgabe erfahren. Eigentlich war bei mir eine Plakatreihe geplant mit ca 10 Estoffen, Informationsplakate. (E-stoffe sind in unseren Nahrungsmitteln enthalten, um die Haltbarkeit zu verlängern oder das Aussehen zu optimieren usw.) Am Mittwoch ist den Profs dann eingefallen, dass es richtig gut werden würde, wenn ich ein Buch daraus machen würde und alle 305 Stoffe, die es gibt, fotografieren würde. Schock. Trotz meiner Schlafreduzierung von 2,5 h pro Tag habe ich es nur geschafft 50 zu fotografieren und ein Kapitel des Buches fertig zu bekommen. Da noch einige Verbesserungen nötig sind...zeig ich euch das später. Hier könnt ihr auch einige Arbeiten unserer Mitstudenten sehen. Sehr coole Sachen dabei.